Diese weichen und fluffigen Sauerteigbrötchen sind perfekt für jede Mahlzeit und bieten eine köstliche Textur und einen reichen Geschmack.
Bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es leicht einölen oder mit Backpapier auslegen.
Die Verwendung von Backpapier erleichtert die Reinigung und verhindert das Ankleben.
In einer großen Rührschüssel den Sauerteigstarter, warmes Wasser, Hefe, Salz, Zucker und Olivenöl vermengen.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Fügen Sie nach und nach das Mehl hinzu, jeweils eine halbe Tasse, und mischen Sie, bis der Teig zusammenkommt.
Das Mehl nach und nach hinzuzufügen, sorgt für eine handhabbare Teigkonsistenz.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Kneten entwickelt das Gluten und gibt den Brötchen ihre Struktur.
Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Eine warme, zugfreie Umgebung ist ideal zum Gehen des Teigs.
Den gegangenen Teig herunterdrücken und in gleichmäßige Portionen teilen, wobei jede Portion zu einem Brötchen geformt wird.
Bemehlen Sie leicht Ihre Hände, um ein Ankleben beim Formen der Brötchen zu verhindern.
Die Brötchen auf das vorbereitete Backblech legen, abdecken und gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben.
Die zweite Gehzeit sorgt dafür, dass die Brötchen leicht und fluffig sind.
Die Brötchen in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C etwa 20 Minuten backen, dabei in den letzten 5 Minuten mit geschmolzener Butter bestreichen.
Das Bestreichen mit Butter verleiht eine goldene Farbe und verbessert den Geschmack.
Die Brötchen aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Das leichte Abkühlen der Brötchen hilft, ihre Textur zu festigen.