Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Zitronenhähnchen-Rezepts, das mit einer knusprigen Backbeschichtung und einem würzigen Zitronenglasur begeistert.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 230°C (450°F) vor und bereiten Sie ein Backblech vor, indem Sie es mit Backpapier auslegen oder mit Antihaftspray besprühen.
Die Verwendung von Backpapier erleichtert die Reinigung und verhindert das Ankleben.
Schneiden Sie jede Hähnchenbrust in kleinere Stücke, etwa 5-7 cm groß.
Kleinere Stücke garen schneller und lassen sich gleichmäßiger beschichten.
In einer Rührschüssel das Mehl, Backpulver und Cayennepfeffer miteinander verquirlen.
Stellen Sie sicher, dass die trockenen Zutaten gut vermischt sind, um eine gleichmäßige Beschichtung zu erzielen.
In einer anderen Schüssel die Eiweiße mit Wasser verquirlen, bis sie leicht schaumig sind.
Das Verquirlen der Eiweiße hilft, das Hähnchen effektiver zu beschichten.
Tauchen Sie jedes Hähnchenstück in die Eimischung und dann in die Mehlmischung, um eine gleichmäßige Beschichtung zu gewährleisten. Legen Sie die beschichteten Hähnchenstücke auf das vorbereitete Backblech.
Schütteln Sie überschüssiges Mehl ab, um Klumpen zu vermeiden.
Backen Sie das Hähnchen im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten lang, wenden Sie es zur Hälfte, bis es goldbraun und durchgegart ist.
Das Wenden des Hähnchens sorgt für gleichmäßiges Garen und Bräunen.
In einem kleinen Kochtopf den Zitronensaft, Honig und Sojasauce vermengen. Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es zu köcheln beginnt.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass die Glasur am Topfboden kleben bleibt.
Mischen Sie die Speisestärke mit kaltem Wasser in einer kleinen Schüssel und fügen Sie sie dann nach und nach zur köchelnden Glasur hinzu, während Sie ständig rühren, bis sie eindickt.
Fügen Sie die Speisestärkemischung langsam hinzu, um Klumpen zu vermeiden.
Träufeln Sie die Zitronenglasur über die gebackenen Hähnchenstücke und servieren Sie sie sofort.
Garnieren Sie mit frischer Petersilie oder Zitronenscheiben für eine lebendige Präsentation.